Neuigkeiten
06.08.2025 Die 2. Auflage ist derzeit in der Endkorrektur, das heißt, das vom Verlag gesetzte Buch wird jetzt durch mich kontrolliert und dann zur Veröffentlichung als Print- und eBook-Version freigegeben. Das wird voraussichtlich Ende August bis Mitte September geschehen.
20.01.2025: 2. Auflage Im Herbst 2025 erscheint auf Wunsch des Verlags eine 2., aktualisierte und leicht erweiterte Auflage des Buches. Es wurden Kapitel zum Airbus, Segelflug, Helikopterflug und Anregungen für eine virtuelle Weltreise hinzugefügt; bestehende Inhalte wurden für neue Simulator-Versionen aktualisiert und basieren auf neueren Navigationsdaten (Stand: März 2025). Viele Screenshots werden verbessert. Falls Sie vorhaben, das Buch zu erwerben, empfehle ich, auf das Erscheinen der 2. Auflage zu warten.
10.05.2023: Onlinematerial 1: Die erste kostenfreie Ergänzung zum Buch ist unter den Downloads verfügbar (Thema: X-Plane 12)
29.04.2023: Erweiterung der Website: Um Neuigkeiten und Ergänzungen zum Buch besser anbieten zu können, habe ich die Website umstrukturiert. In Kürze lade ich das erste Zusatzkapitel zum Thema X-Plane 12 hoch, weitere Informationen, u.a. zum Fliegen mit Helikoptern, sowie grafische Cockpitübersichten, sind in Vorbereitung.
23.02.2023: Boeing 747-400 im X-Plane 12: In Kapitel 16 des Buches machen wir einen Langstreckenflug im "Jumbo Jet". Anders als in X-Plane 11 ist im neuen X-Plane 12 jedoch keine Boeing 747-400 mehr enthalten. Glücklicherweise ist die im Buch empfohlene und zur Nachstellung des Kapitels mit X-Plane ohnehin nötige kostenlose "Sparky"-Modifikation der 747 bereits in einer Version für X-Plane 12 bei GitHub verfügbar (Download; Hinweis: Link führt in die USA; Ihre IP-Adresse wird beim Anklicken dahin übertragen). Nach Download und Installation der Mod haben Sie dann das komplette Flugzeug auch im neuen X-Plane 12.
04.02.2023: Avionik-Update im Microsoft Flight Simulator 2020: Anfang Februar 2023 wurden die GPS- und Glascockpit-Systeme des Flight Simulators stark verbessert. Das betrifft die Kapitel 12.2, 12.3 und 14.2.5 im Buch, in denen Garmin G1000 und G3000 behandelt werden. Die in diesen Kapiteln empfohlenen Modifikationen aus dem Internet sind nicht mehr nötig; die Beispiele können jetzt auch so nachgestellt werden. Ich prüfe derzeit, ob es im Detail Unterschiede gibt; falls nötig, werde ich dazu nochmal gesonderte Updates bereitstellen.
04.02.2023: X-Plane 12: Ende 2022 wurde der Nachfolger von X-Plane 11 veröffentlicht. Das konnte im Buch leider nicht mehr berücksichtigt werden. Glücklicherweise ist die Bedienung von X-Plane 12 sehr ähnlich zum Vorgänger. Alles sieht etwas hübscher und bunter aus, einige Optionen sind verändert, aber im Wesentlichen gilt das im Buch Gesagte. Ich werde an dieser Stelle in Kürze dennoch ein Ergänzungskapitel zum Download bereitstellen.