Search

ÜBER/STROM

Wegweiser durchs digitale Zeitalter // ISSN 2629-6640

Menu
Skip to content
  • Technisierung
  • Leben
  • Kommunizieren
  • Kultur
  • Mediales
  • Spiele
  • Tagebuch
  • Interview
  • Unsere Bücher
  • Zufälliger Artikel

Schlagwort: Interview

  • Kultur

Verschwörungsmythen & Mittelalterfantasie: Interview mit Rainer Sigl zu Ideologie im Computerspiel

  • by Dr. Mario Donick
  • Posted on 12. Jan 202124. Jan 2021

Rainer Sigl ist Journalist, Historiker und im deutschsprachigen Raum einer der bekanntesten Kritiker von Ideologien…

Read More
  • Kommunizieren

Das Zeitalter des Verschwindens und die Boshaftigkeit des Digitalen. Interview mit Uta Buttkewitz

  • by Dr. Mario Donick
  • Posted on 20. Okt 202012. Nov 2020

Die Rostocker Kommunikations- und Kulturwissenschaftlerin und Autorin Uta Buttkewitz (auch Co-Herausgeberin dieser Online-Zeitschrift und der…

Read More
  • Spiele

GameStar-Podcast zu Flugsimulation

  • by Dr. Mario Donick
  • Posted on 22. Aug 202009. Nov 2020

Vor ein paar Tagen hat Microsoft einen neuen Flight Simulator veröffentlicht. Die GameStar bringt dazu…

Read More
  • Spiele

Ein virtuelles Universum als Ort: Interview mit Egosoft über X4: Foundations

  • by Dr. Mario Donick
  • Posted on 20. Jul 202012. Nov 2020

Vorbemerkung: Räume und Orte Leser*innen meiner Texte kennen mein Interesse an der Frage, wie wir…

Read More
  • Kommunizieren

Interview in der neuen „Freundin“

  • by Dr. Uta Buttkewitz
  • Posted on 26. Jun 202010. Nov 2020

Ich habe heute einen kleinen Hinweis in eigener Sache: In der neuen Ausgabe der beliebten…

Read More
  • Spiele

„Wir müssen uns alle fragen, was wir zur Welt beitragen“ Interview mit Zach Barth & Matthew Burns über Eliza & Co.

  • by Dr. Mario Donick
  • Posted on 14. Mai 202019. Nov 2020

Vor kurzem habe ich Zachtronics‘ Visual Novel Eliza vorgestellt, in der wir der Protagonistin Evelyn…

Read More
  • Spiele

Nicht nur Eskapismus: Spielen bei Corona. Interview mit Jessica Kathmann

  • by Dr. Mario Donick
  • Posted on 30. Mrz 202007. Dez 2020

Jessica Kathmann ist Psychologin und arbeitet in ihrer Praxis psychotherapeutisch. Außerdem schreibt sie aus psychoanalytischer…

Read More
  • Technisierung

„Suffizienz ist nicht Verzicht“: Interview mit Vivian Frick und Anja Höfner über Bits & Bäume

  • by Dr. Mario Donick
  • Posted on 28. Sep 201912. Nov 2020

Eine gerechtere, umweltbewusste Welt heißt nicht, auf moderne Technologien zu verzichten. Aber es heißt, Technik…

Read More
  • Spiele

„Beim Programmieren verliert Zeit an Bedeutung“ Interview mit dem Daggerfall Unity-Entwickler Gavin Clayton

  • by Dr. Mario Donick
  • Posted on 21. Aug 201912. Nov 2020

Bethesda Softworks Spiel The Elder Scrolls 2: Daggerfall (1996) ist einer der bekanntesten Rollenspiel-Klassiker. Um…

Read More
  • Kultur

„Wie lange würden Sie widerstehen können?“ Interview mit Theresa Hannig

  • by Dr. Mario Donick
  • Posted on 21. Jul 201912. Nov 2020

Über die Autorin Theresa Hannig haben wir bereits öfter geschrieben. Im Jahr 2017 veröffentlichte sie…

Read More
Diese Website ist bei WordPress.com gehostet. WordPress.com verwendet Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere Cookies dienen Analyse- und Werbezwecken. Manche Cookies werden nur bei registrierten Benutzer*innen verwendet, andere bei allen.

WordPress.com erlaubt derzeit nicht, individuelle Einstellungen zu Cookies vorzunehmen. Ich habe am 30.05.2020 den Support von WordPress.com kontaktiert, um zu klären, wann dies der Fall sein wird. Man hat mir versichert, dass dies geprüft wird. Wenn Sie mit der derzeitigen Nutzung von Cookies nicht einverstanden sind, verlassen Sie diese Website bitte.

Genauere Angaben zu Cookies bei WordPress.com finden Sie unter folgendem Link: Wordpress.com und Cookies

Digitalisierung: Die Welt scheint sich in rasendem Tempo zu drehen, und wir sind mittendrin in diesem Flirren. Aber wo genau? Über/Strom sucht Wege durch das Dickicht der ständig neuen Entwicklungen.

Autor*innen

  • 1 Dr. Kathrin Marter
  • 1 Dr. Mario Donick
  • 1 Dr. Uta Buttkewitz

Archiv

  • Das Projekt
  • Unsere Bücher
  • Impressum & Datenschutz
Create a website or blog at WordPress.com
×