Wie mein Kollege Mario Donick habe ich auch längere Zeit nichts mehr in diesen Blog…
Schlagwort: Digitalisierung
In diesem Blogbeitrag geht es um die Raunächte, ihre Bedeutung, wie wir sie gut für uns nutzen können, um das alte Jahr dankend gehen zu lassen und das neue Jahr zielorientiert willkommen zu heißen. Ganz im Sinne der Über-Strom-Reihe nutze ich Beispiele aus unserem digitalen Alltag, um Rück- und Vorschau einzuleiten. Ganz im Sinne von Tabula Rasa 2.0 frage ich, um ungesunde Glaubenssätze und Verhaltensweisen erkennbar zu machen und die Absicht der Integration neuer gesunder Verhaltens- und Denkweisen zu ermöglichen und zu stärken.
Die Rostocker Kommunikations- und Kulturwissenschaftlerin und Autorin Uta Buttkewitz (auch Co-Herausgeberin dieser Online-Zeitschrift und der…
Letzte Woche Sonntag habe ich im ARD-Magazin „Titel, Thesen, Temperamente“ einen Beitrag über den Moderator…
Nun ist der Yoga also auch im digitalen Zeitalter angekommen. Online-Yoga, live, ohne Aufzeichnung, zu…
In den Zeiten der allgemeinen Digitalisierungseuphorie, die seit der Corona Krise noch einmal mächtig Fahrt…
Während einige Menschen in Zeiten des Kontaktverbotes der Corona-Pandemie von mehr Zeit und Ruhe berichten,…
„Haben Sie sich schon einmal darüber Gedanken gemacht, was passiert, wenn Sie Ihr Smartphone und…
Der niederländische Medientheoretiker und Netzkritiker Geert Lovink hat mit dem sechsten Band seiner Internetchroniken, „Digitaler…
Seit dem letzten (heraus)sieben von sieben relevanten Neuigkeiten aus dem ständigen Medienstrom ist schon wieder…