„Und, was machst du so?“ Erfahrungen mit beruflicher Identität als Projekt
Es ist mittlerweile ein soziologischer Allgemeinplatz, dass persönliche Identität über den Verlauf eines Lebens heute weit weniger stabil bleibt alsweiterlesen
Wegweiser durchs digitale Zeitalter
Digitalisierung: Die Welt scheint sich in rasendem Tempo zu drehen, und wir sind mittendrin in diesem Flirren. Aber wo genau? Über/Strom sucht Wege durch das Dickicht der ständig neuen Entwicklungen. // Mehr dazu …
Der niederländische Medientheoretiker und Netzkritiker Geert Lovink hat mit dem sechsten Band seiner Internetchroniken, „Digitaler Nihilismus“, ein Buch vorgelegt, dasweiterlesen