Search

ÜBER/STROM

Wegweiser durchs digitale Zeitalter // ISSN 2629-6640

Menu
Skip to content
  • Technisierung
  • Leben
  • Kommunizieren
  • Kultur
  • Mediales
  • Spiele
  • Tagebuch
  • Interview
  • Unsere Bücher
  • Zufälliger Artikel

Kategorie: Kultur

  • Kultur

Zum Nachlesen: Amanda Gormans Gedicht zur Amtseinführung Joe Bidens

  • by Dr. Mario Donick
  • Posted on 21. Jan 202121. Jan 2021

Gestern war in den USA die Amtseinführung Joe Bidens, und in vielen Medien wird das…

Read More
  • Kultur

Vom Postamt zum Bahnhof: Die neue Moynihan Train Hall in New York City

  • by Dr. Mario Donick
  • Posted on 19. Jan 202124. Jan 2021

Bahnhofshallen können ganz unterschiedlich auf ihre Besucher*innen wirken. Große ältere Gebäude strahlen eine gewisse Würde…

Read More
  • Kultur

Leben wir momentan alle auf dem ‚Zauberberg‘?

  • by Dr. Uta Buttkewitz
  • Posted on 17. Jan 202124. Jan 2021

Um die Jahreswende lese ich nun nach zwanzig Jahren den Roman „Der Zauberberg“ (1924) von…

Read More
  • Kultur

Verschwörungsmythen & Mittelalterfantasie: Interview mit Rainer Sigl zu Ideologie im Computerspiel

  • by Dr. Mario Donick
  • Posted on 12. Jan 202124. Jan 2021

Rainer Sigl ist Journalist, Historiker und im deutschsprachigen Raum einer der bekanntesten Kritiker von Ideologien…

Read More
  • Kultur

Film: The Wolf’s Call – Entscheidung in der Tiefe (2019)

  • by Dr. Mario Donick
  • Posted on 18. Nov 202018. Nov 2020

Wie kann man eine Kritik beginnen und begründen für einen Film, der erstens schon 2019…

Read More
  • Kultur

Dresden kurz vor dem erneuten Lockdown – ein Plädoyer für die Kunst

  • by Dr. Uta Buttkewitz
  • Posted on 05. Nov 202012. Nov 2020

Eigentlich hatte ich mir meinen Urlaub anders vorgestellt und der kleine Ausflug nach Dresden sollte…

Read More
  • Kultur

Gesellschaftsdiagnose und Traumabewältigung. Wolfgang Ullrich: Feindbild werden

  • by Dr. Mario Donick
  • Posted on 17. Okt 202008. Jan 2021

Der seit 2019 zwischen Feuilleton und Leinwand ausgetragene Konflikt um einen Artikel des Kunstkritikers Wolfgang…

Read More
  • Kultur

Mehr Spiele, Feste und Gemeinschaft bitte! Byung-Chul Han: Vom Verschwinden der Rituale. Eine Topologie der Gegenwart.

  • by Dr. Uta Buttkewitz
  • Posted on 10. Aug 202022. Dez 2020

Byung-Chul Han, der Schnellschreiber im digitalen Zeitalter, hat wieder ein Buch vorgelegt, das äußerst inspirierend…

Read More
  • Kultur

Lesetipp: Räume träumen (Florian Siebeck, FAZ)

  • by Dr. Mario Donick
  • Posted on 16. Jul 202009. Nov 2020

Genau aus dem Grund, der in diesem sehr lesenswerten Artikel (über irreale Raumbilder auf Instagram)…

Read More
  • Kultur

Lesetipp: NYTimes: The Decameron Project (Kurzgeschichten und Corona)

  • by Dr. Mario Donick
  • Posted on 08. Jul 202009. Nov 2020

In Anlehnung an Boccaccios Decamerone (1349-1353) ist im neuen New York Times Magazine eine illustre…

Read More

Beitrags-Navigation

Page 1 Page 2 Page 3 Next Page
Diese Website ist bei WordPress.com gehostet. WordPress.com verwendet Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere Cookies dienen Analyse- und Werbezwecken. Manche Cookies werden nur bei registrierten Benutzer*innen verwendet, andere bei allen.

WordPress.com erlaubt derzeit nicht, individuelle Einstellungen zu Cookies vorzunehmen. Ich habe am 30.05.2020 den Support von WordPress.com kontaktiert, um zu klären, wann dies der Fall sein wird. Man hat mir versichert, dass dies geprüft wird. Wenn Sie mit der derzeitigen Nutzung von Cookies nicht einverstanden sind, verlassen Sie diese Website bitte.

Genauere Angaben zu Cookies bei WordPress.com finden Sie unter folgendem Link: Wordpress.com und Cookies

Digitalisierung: Die Welt scheint sich in rasendem Tempo zu drehen, und wir sind mittendrin in diesem Flirren. Aber wo genau? Über/Strom sucht Wege durch das Dickicht der ständig neuen Entwicklungen.

Autor*innen

  • 1 Dr. Kathrin Marter
  • 1 Dr. Mario Donick
  • 1 Dr. Uta Buttkewitz

Archiv

  • Das Projekt
  • Unsere Bücher
  • Impressum & Datenschutz
Create a website or blog at WordPress.com
×