Suchen

ÜBER/STROM

Wegweiser durchs digitale Zeitalter

Menü
Zum Inhalt springen
  • Technisierung
  • Leben
  • Kommunizieren
  • Kultur
  • Mediales
  • Tagebuch
  • Spiele

Autor: Dr. Mario Donick

Kommunikationsanalyse / Technikvertrauen / Softwaretransparenz
  • Technisierung

Machine Learning als Laie verstehen — Zwei Buchtipps zur Einführung und Übung

  • von Dr. Mario Donick
  • Veröffentlicht am 13. Jan 202113. Jan 2021

Ab und zu spiele ich gegen meinen Computer Schach. Ich bin nicht gut darin, aber…

Weiterlesen
  • Kultur

Verschwörungsmythen & Mittelalterfantasie: Interview mit Rainer Sigl zu Ideologie im Computerspiel

  • von Dr. Mario Donick
  • Veröffentlicht am 12. Jan 2021

Rainer Sigl ist Journalist, Historiker und im deutschsprachigen Raum einer der bekanntesten Kritiker von Ideologien…

Weiterlesen
  • Technisierung

Tipps gegen Update-Stress

  • von Dr. Mario Donick
  • Veröffentlicht am 10. Jan 202110. Jan 2021

Wir leben in der Zeit der „ewigen Beta“. Die Programme, die heute auf unseren Computern,…

Weiterlesen
  • Mediales

Lesetipp: Wolfgang Ullrich über die Bilder der Kapitolbesetzung

  • von Dr. Mario Donick
  • Veröffentlicht am 08. Jan 2021

In einem aktuellen Beitrag für den Bayerischen Rundfunk über die Erstürmung des US-Kapitols durch Trump-Anhänger…

Weiterlesen
  • Leben

Aushalten durch Offenhalten. Zum Umgang mit dem medialen Nachrichtenfeuerwerk

  • von Dr. Mario Donick
  • Veröffentlicht am 08. Jan 202108. Jan 2021

„Ein Mann mit nacktem Oberkörper, riesiger Fellmütze und Hörnern stieg auf das Podest des Senats,…

Weiterlesen
  • Tagebuch

2020 >> 2021

  • von Dr. Mario Donick
  • Veröffentlicht am 31. Dez 202031. Dez 2020

Ich weiß nicht, ob es am allgemeinen Älterwerden liegt, dass das Jahr 2020 für mich…

Weiterlesen
  • Technisierung

Schreiben wie früher: WordStar, TP und WordPro

  • von Dr. Mario Donick
  • Veröffentlicht am 22. Dez 202008. Jan 2021

Jede*r Autor*in hat wohl Lieblingswerkzeuge — Stifte, Notizbücher, Schreibmaschinen, Computer und entsprechende Textverarbeitungsprogramme. Bei berühmten…

Weiterlesen
  • Spiele

Als Technik noch „hart“ war: Die Zukunft von vorgestern (Reisetagebuch Cyberpunk 2077, Teil II)

  • von Dr. Mario Donick
  • Veröffentlicht am 16. Dez 202022. Dez 2020

Ein ausgedehnter Städtetrip, trotz Corona, ganz ohne Maskenpflicht und Abstandsregeln: Seit einer Woche durchstreife ich…

Weiterlesen
  • Mediales

Bürgerkrieg und Glühwein

  • von Dr. Mario Donick
  • Veröffentlicht am 12. Dez 202012. Dez 2020

Die New York Times, deren Artikelauswahl und Layout ich mir in letzter Zeit öfter mal…

Weiterlesen
  • Spiele

Urlaub in Night City: Reisetagebuch zu Cyberpunk 2077 (Teil I)

  • von Dr. Mario Donick
  • Veröffentlicht am 09. Dez 202016. Dez 2020

Endlich ein ausgedehnter Städtetrip, trotz Corona, ganz ohne Maskenpflicht und Abstandsregeln, und mit Keanu Reeves…

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 13 Nächste Seite

Digitalisierung: Die Welt scheint sich in rasendem Tempo zu drehen, und wir sind mittendrin in diesem Flirren. Aber wo genau? Über/Strom sucht Wege durch das Dickicht der ständig neuen Entwicklungen.

Autor*innen

  • Dr. Kathrin Marter
  • Dr. Mario Donick
  • Dr. Uta Buttkewitz

Archiv

  • Das Projekt
  • Unsere Bücher
  • Impressum & Datenschutz
Create a website or blog at WordPress.com
×
Diese Website ist bei WordPress.com gehostet. WordPress.com verwendet Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere Cookies dienen Analyse- und Werbezwecken. Manche Cookies werden nur bei registrierten Benutzer*innen verwendet, andere bei allen.

WordPress.com erlaubt derzeit nicht, individuelle Einstellungen zu Cookies vorzunehmen. Ich habe am 30.05.2020 den Support von WordPress.com kontaktiert, um zu klären, wann dies der Fall sein wird. Man hat mir versichert, dass dies geprüft wird. Wenn Sie mit der derzeitigen Nutzung von Cookies nicht einverstanden sind, verlassen Sie diese Website bitte.

Genauere Angaben zu Cookies bei WordPress.com finden Sie unter folgendem Link: Wordpress.com und Cookies
Abbrechen